Perlen-Tasche

Herzlich willkommen an der Emme, „eurer“ Gewässerperle. Es ist ein wunderbarer und lebendiger Ort. Wir wünschen euch viel Spass beim Erforschen!

Gewässer gehören zu den interessantesten und vielseitigsten Ökosystemen. Nirgends ist die Anpassung der Lebewesen an ihre Umwelt so gut erkennbar. Die Emme ist ein besonders spannendes Exemplar. Oberhalb vom Kemmeribodenbad wurde sie sogar, dank ihrer Natürlichkeit, vom WWF als eine von 64 Schweizer Gewässerperlen erkoren.

Mit der WWF Perlen-Tasche können Familien, private Gruppen, oder Einzelpersonen selbstständig einen Ausflug an die Emme unternehmen und mithilfe der Materialien und der Anleitungs-Broschüre die Wasserwelt an der Emme erforschen. Ein Besuch der Emme mit der Perlen-Tasche ermöglicht ein tieferes Verständnis für den Lebensraum Gewässer und die darin lebenden Tiere.

Weitere Informationen zur Emme

Wie wendet man die Perlen-Tasche an?

 

Unterlagen für den Ausflug zum freien Download (Weiterverbreitung nur mit Quellen-Angabe):

Anleitungsbroschüre Burgdorf

Anleitungsbroschüre Kemmeribodenbad

 


Durchführungsort: Gut zugänglicher Ort an der Emme in Burgdorf oder in Kemmeribodenbad (Nähe Schangnau). 

Dauer: Frei wählbar (Dauer nach Anleitung ca. 2h)

Kosten Ausleihe: 20 Franken (Unkostenbeitrag) bei Ausleihe für 1 Tag

Abholung / Rückgabe: Die Tasche kann nach vorgängiger Reservation im Tourist Office Emmental in Burgdorf (Bahnhofstrasse 14) oder im Hotel Kemmeribodenbad in Schangnau (Kemmeriboden 181) abgeholt werden.

Die ausleihende Person garantiert die Rückgabe der Tasche und ist für die Unversehrtheit und Vollständigkeit des Materials verantwortlich. Es wird ein Depot von 20 CHF erhoben, welches vollumfänglich wieder zurückgegeben wird bei vollständiger Rückgabe der Tasche.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print